-
DURCHSCHNITTLICHE BENUTZER
problem lese-micro 68hc11f1
problem lese-micro 68hc11f1 mit upa sowohl auf ecu, dass dissaldandola und lesen, mit adapter upa von ecuvonix jemand jemals?
-
DURCHSCHNITTLICHE BENUTZER
niemand jemals lesen dieses mikroprozessor?
-
welches problem hast du ?
sie hob das bein reset?
alternativ zu upa gibt xprog viel besser für micro
jedenfalls lassen sie mich wissen, ich helfe dir gerne
-
DURCHSCHNITTLICHE BENUTZER
ich habe versucht, sowohl mit dem lesen auf die registerkarte, die dissaldandolo, ich habe auch versucht mit dem adapter gekauft ecuvonix aber nichts, ich kann nicht lesen
-
das hattest du schon geschrieben , und 68 oder 84 füße auf die karte und montiert , sie haben versucht, mit anderen programmierern
-
DURCHSCHNITTLICHE BENUTZER
und 68-pin abgelötet, ich habe keine anderen programmierern für micro
-
sicher, benutzen sie adattarore richtig , in der nähe der mikro-und es gibt ein quarz
-
DURCHSCHNITTLICHE BENUTZER
ich würde nicht sagen, scheiße, aber mit xprog dieses mikro nicht lesen musst du upa oder willem
-
DURCHSCHNITTLICHE BENUTZER
wie nein, sie liest mit x prog 100%sicher
-
DURCHSCHNITTLICHE BENUTZER
ich verbessere mich... ich weiß nicht, was ich sah dann..
Schreibrechte
- Du du kannst nicht post neue threads
- Du du kannst nicht antworten
- Du du kannst nicht versenden
- Du du kannst nicht deine beiträge bearbeiten
-
- Das BB-code ? Aktiviert
- Die smilies sind Aktiviert
- Der code [IMG] ? Aktiviert
- Der code [VIDEO] ? Aktiviert
- HTML-code ? Deaktiviert
Foren-regeln