PDA

Ansicht Die Vollständige Version : edc15/16 umstellung auf elektronische aktuator turbo



munro
Hallo jungs,
wie der titel tread bin ich versucht, ein bisschen info und suggeriemti für eine idee, die mir dreht sich im kopf ein bisschen..
ich meine, dass die überwiegende mehrheit der turbolader nun mit elektronische stellantriebe für die steuerung der vgt und in vielen autos verarbeitet der montage von turbinen typ gtb1756vk oder gtb2260vk, die, wie ich denke, sie wissen, sind alle umgesetzt elektronisch, sondern konvertiert werden, mit dem betrieb N75 "depression".
meine idee ist diese: da das n75 arbeitet in der duty-cycle ist denke ich auch die attutatori arbeiten in der gleichen weise, da sie nicht behandeln, letztere direkt von der ecu, als wäre sie ein n75?
oder weil sie sie nicht behandeln, die aktoren auch noch mit der karte des agr, was ich denke, auch sie arbeiten in der duty-cycle, insbesondere die der fiat-gruppe?
mein größte problem ist, dass in der anlagentechnik elektrische sind nicht eine spitze, um denen da zum beispiel das n75 wird angesteuert von der ecu mit 2-draht-wie kann man fliegen, ein überdruckventil, eine elektronische draht hat 4 oder 5?
erleuchte....

egs
Aber in der regel einen antrieb (4-draht (Beispiel letzten EGR) haben: Masse, Stromversorgung, Pin-position sensor und Pin für die steuerung des Duty-cycle. In der regel ist der pin-out.

munro
vielen dank für die beantwortung egs..
fallen sie für eine weile die verwaltung antrieb via agr...und wollte fliegen, der antrieb mit 2-draht-ventil-N75-wie kann man tun?
die zwei-draht-N75 sein sollen, die masse und der andere die 12v, sondern arbeitet in der duty cycle nicht wahr?
auf dem antrieb haben wir stattdessen 5 pinout hat jemand die schaltpläne zu posten?

munro
jungs, wenn jemand von euch freundlicherweise hat ******** oder ne ähnliche kann mir die belegung eines aktors hella/garret 6NW008412/712120?
und mir wären auch die pin-out der box leer der vag gruppe....Dank

munro
ich glaube, ich bin nahe an einer lösung, die morgen in der werkstatt, ich versuche dann das ergebnis...

munro
75 besuche auch nicht helfen...
ich spreche zu allen, ich habe es geschafft auf edc15p vag....ich habe an die zwei-draht-ventil-pierburg n75 einen aktor des vgt elektronisch und mit ein wenig bearbeitung all sw ecu der antrieb funktioniert....
aber ich glaube nicht, dass ich mehr die ergebnisse....me ich es für mich....
nochmals vielen dank an alle hilfe..

egs
Hallo munro, es scheint, dass der einzige, der dir geantwortet hat war ich, aber ich war beschäftigt und ich hatte zeit, ich hatte beschafft, auch das schema des N75 VW. Schade, denn es war eine interessante sache, am ende war es ein antrieb, wie das agr, vielleicht musste man ändern, die karte verwaltet das tastverhältnis der agr-funktion des N75 nichts artikuliert, denke ich. Auf jeden fall herzlichen glückwunsch, bravo.

munro
sie hallo egs danke, dass ihr mir geantwortet sie zumindest...
leider mit der elektronischen aktuator vag nicht funktioniert, weil das funktioniert in can..
ich habe eine andere art von antrieb..

franco75
Ops, mir entgangen war diese diskussion interessant.
Aus sicht der verwaltung ECU sicherlich weißt du mehr als ich.
Aus sicht der elektrischen stromaufnahme von einem N75 ist ähnlich der von einem aktor des vgt?
Sorry, wenn ich antworte mit einer anderen frage, aber wenn eine rückführung (positionssensor) bist du sicher, dass diese nicht verwendet wird, wird für die steuerung der öffnung?

munro
beide antriebe arbeiten die pwm-oder duty cycle..
ne auf edc15 oder 16 dient das feedback-signal daher stellt sich das problem nicht...

franco75
also die einzigen probleme, die sie haben könnten, sind die frequenz des PWM und der ausgangsspannung.
Wer weiß, ob die stromaufnahme und die häufigkeit der arbeit sind daten finden sie auf der web.
Als aktoren induktive ich glaube, dass diese parameter sind nützlich, um gut zu funktionieren antriebe und nicht verbrennen keiner finale des steuergerätes

munro
das n75 arbeitet rund um die 250hz zumindest von dem, was ich herausfinden konnte....
der antrieb des vgt arbeitet rund um die 300hz dann würde ich sagen, sind in der toleranz...
geh einige anpassungen gemacht, ecu-aber sonst nicht mehr richtig funktioniert...

munro
jemand bitte posten könnte die belegung der box magnetventile der A3 2.0 tdi 140 ps mit motor bkd?
ich suche nach der implementierung der elektronischen aktuator auf der car von meinem bruder, aber ich finde nicht, schemata..
jemand, gibt es sie?

munro
um dies besser zu verstehen brauche ich die belegung dieser: