adelettromeccanica
Hallo, kam gestern mit dem abschleppwagen dieses Citroen Xsara Picasso 1.6 hdi 110 ps EDC16C34 HW: 9653958980 SW: 9656841180
dieses auto ersetzt wurde, den motor mit einem immer benutzt 1.6 hdi, aber mit 90 ps, das auto lief gut, aber auf der straße, wenn sie sank auf das gaspedal gab fehler hochdruck-kraftstoff P1166 und war mit sicherheit nicht über einen bestimmten drehzahlbereich bis zum löschen der fehler wieder auf und begann alles von ac****. dann hatten sie die zündende idee, ordnen sie die steuereinheit senken sie den druck des rail und nach dem schreiben der datei mod, die das auto teil, und nach ein paar sekunden schaltet sich, wenn ich versuche zu beschleunigen, stattdessen schaltet sich sofort aus.
Dann als erstes gab ich die original-datei das erste mal gelesen und ich umgeschrieben, aber es ändert sich nichts, immer noch fehler P1166, ich ich habe die einspritzpumpe mit der dazugehörigen druckregler, sauber in den tank und es gibt keine luftblasen in den leitungen diesel.
meiner meinung nach hat irgendein problem mit dem steuergerät, aber als anfänger mit den steuergeräten weiß ich nicht, wie kann ich überprüfen oder besser lösen dieses problem, können sie mir helfen mit ein paar ideen?
p.s. ich habe die ursprüngliche datei mit ecm titanium und es scheint alles normal.
dieses auto ersetzt wurde, den motor mit einem immer benutzt 1.6 hdi, aber mit 90 ps, das auto lief gut, aber auf der straße, wenn sie sank auf das gaspedal gab fehler hochdruck-kraftstoff P1166 und war mit sicherheit nicht über einen bestimmten drehzahlbereich bis zum löschen der fehler wieder auf und begann alles von ac****. dann hatten sie die zündende idee, ordnen sie die steuereinheit senken sie den druck des rail und nach dem schreiben der datei mod, die das auto teil, und nach ein paar sekunden schaltet sich, wenn ich versuche zu beschleunigen, stattdessen schaltet sich sofort aus.
Dann als erstes gab ich die original-datei das erste mal gelesen und ich umgeschrieben, aber es ändert sich nichts, immer noch fehler P1166, ich ich habe die einspritzpumpe mit der dazugehörigen druckregler, sauber in den tank und es gibt keine luftblasen in den leitungen diesel.
meiner meinung nach hat irgendein problem mit dem steuergerät, aber als anfänger mit den steuergeräten weiß ich nicht, wie kann ich überprüfen oder besser lösen dieses problem, können sie mir helfen mit ein paar ideen?
p.s. ich habe die ursprüngliche datei mit ecm titanium und es scheint alles normal.